Zutaten:
2-3 dicke weiße Pariser Zwiebeln, 1-2 Chilischoten, 1 gehäufter EL gemahlener Bockshornklee, Pfeffer, ½ TL Salz, ca. 3 EL Mehl, Öl zum Ausbacken
Für den Zwiebel-Joghurt:
300 g Vollmilch-Joghurt (oder der zehnprozentige), 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft, 1 guter Schuss Olivenöl, Frühlingszwiebelgrün oder Schnittlauch
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen hobeln. In einer Schüssel mit gewürfeltem, entkerntem Chili, gemahlenem Bockshornklee, Pfeffer und Salz fest durchkneten, bis sie viel Saft abgegeben haben.
Das Mehl darübersieben und weiter kneten, bis die Streifen von einer Art Teig überzogen sind.
Davon teelöffelweise Bällchen abstechen, zwischen zwei Löffeln hübsch rund formen. Die Kugeln in heißes Öl geben und schwimmend golden ausbacken. Auf Küchenpapier gut abtropfen.
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR